Niederschlag
Regen ist im Pantanal das ganze Jahr über üblich . Der Monat mit dem meisten Regen der Januar. Er hat durchschnittliche Regenflälle von 156 Millimeter. Mit 84 Millimeter an durchschnittlichen Regenfällen ist der April. Spannend ist hier noch das sogar Schnee fallen kann, was nicht üblich in Brasilien (Südamerika) ist. Seit ungefähr 2 Jahren ist das Feuchtgebiet aber nicht mehr so feucht. Denn von Menschen gelegte Feuer geraten ausser Kontrolle, aber auch natürliche Waldbrände entstehen. Die gelegten Feuer stammen hauptsächlich von Bauern, die versuchen, das Land brauchbar für Landwirtschaft zu machen. Die Anzahl der Feuer steigt zwar nicht im Vergleich zu vorher, aber die Intensität steigt wegen klimatischen Gründen, dadurch wird die Biodiversität viel kleiner. Die ökologischen Folgen sind ebenso massiv. Aber auch den indigenen Völker wird so ihre Lebensgrundlage weggenommen.